Da unsere Piloten zu den besten der Welt gehören (Gold bei der Hubschrauberweltmeisterschaft 2002, Einzelkunstflugweltmeister), ist auch die Ausbildung entsprechend.
Wie werde ich Militärpilot?
- Grundwehrdienst
- Freiwillige Meldung zur Pilotenauswahltestung (vor oder während des Grundwehrdienstes)
- Psychologisch-/Medizinische Untersuchung (eine Woche im Heeresspital)
- Selektion (fliegerische Eignungsfeststellung) findest unter Aufsicht einer Militärperson bei der ÖLS (Österr. Luftfahrschule) statt
- Hubschraubergrundschulung in Langenlebarn (ca. 9 Monate) bzw. Flugzeuggrundschulung in Zeltweg (ca. 1 Jahr inkl. IFR)
- Typenschulung bei der Einsatzstaffel
- Ausbildung zum Einsatzpiloten
Die Ausbildung zum Einsatzpiloten besteht bei der Mehrzweckhubschrauberstaffel (3. Staffel/Langenlebarn) aus:
|
Vzlt Kern, Mehrzweckhubschrauberstaffel (3.Staffel/Langenlebarn) Weltmeister 2002
|
Die ersten drei Pilotinnen in der Mehrzweckhubschrauberstaffel
![]() |
![]() |
![]() |
Christine und Eva |
Verena |
Eva mit Schutzweste |
Siehe auch: http://piloten.bundesheer.at/Auswahl-36