Der Stadtturm

 

Der Stadtturm mit seinem Ansatz der ehemaligen Stadtmauer ist der letzte Rest der Tullner Stadtbefestigung, die aus dem 13. Jh. stammt und 1860 zum größten Teil geschleift wurde. Er war der südwestliche Eckturm der Stadtummauerung und wurde 1560 errichtet, aber bereits 1590 durch das "Neulengbach-Tullner Erdbeben" schwer beschädigt. Er hieß früher wegen seiner runden Form "G'scheibter Turm" und trug ein Kegeldach. Im Jahre 1983 wurde der Stadtturm statisch gesichert und renoviert.

Besichtigung: Nur von außen möglich


Text: tulln.at

 

 

Foto: Mydza

Stadtturm